Wortarten und Satzglieder visuell darstellen

Das Satzbau-Tool auf Schooltools bietet eine einfache Möglichkeit, grundlegende Strukturen der deutschen Grammatik interaktiv zu üben. Nutzende können nach Eingabe von Sätzen bzw. Klick auf einen Beispielsatz Wörter im Satz anklicken und ihnen je nach gewähltem Modus entweder Wortarten oder Satzglieder zuordnen.
Durch die farbliche Hervorhebung wird unmittelbar sichtbar, welche Funktion ein Wort im Satz erfüllt. Dadurch entsteht ein klarer, visueller Zugang zu grammatischen Zusammenhängen, der das Verständnis der Satzstruktur unterstützt.
Es stellt eine Auswahl an Beispielsätzen bereit, die sowohl einfache als auch komplexere Satzformen abdecken.
Das Tool funktioniert browserbasiert und kann ohne Installation verwendet werden. Ergänzende Optionen bieten zudem zusätzliche Möglichkeiten:
- Mischen der Wörter
- Zurücksetzen aller Farben
- Freie Anpassung der Schriftgröße
- Wörter können frei verschoben sowie auch gruppiert werden (Verschiebeprobe)
- Umschalten von Groß- und Kleinschreibung pro Wort
Fertig zugeordnete Sätze können zudem in eigenen Sammlungen im Browser gespeichert sowie als JSON exportiert und als PDF heruntergeladen werden. So können auch eigene Satz-Listen angelegt, gespeichert und anschließend wieder geladen werden.
Das Webtool eignet sich für individuelle Übungsphasen ebenso wie für gemeinsame Analyseaufgaben im Unterricht – bspw. für die Einführung bestimmter Wortarten oder Satzglieder.
Lehrkräfte können das Angebot flexibel als Einstieg, Wiederholung oder Ergänzung im Bereich Grammatik und Satzbau nutzen. Insgesamt ermöglicht das Satzbau-Tool eine nachvollziehbare, leicht zugängliche und didaktisch reduzierte Form der Satzanalyse, die sowohl für Lernende als auch für Unterrichtende eine praktische Unterstützung darstellt.
Das Webtool entstand unter Zuhilfenahme von ChatGPT.




