Rechnen mit Tom

Interaktive Lernfilme für Mathematik

Bildquelle: Screenshot Rechnen mit Tom

„Rechnen mit Tom“ ist ein interaktives Lernspiel des SWR und planet schule, das Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren bei den ersten Schritten in Addition und Subtraktion begleitet. Das Lernformat verbindet Elemente eines Kurzfilms und eines Spiels. Die Kinder werden in eine erzählerische Umgebung eingebunden, in der sie Tom – eine bekannte Figur aus der Animationsserie „Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ – beim Rechnen unterstützen.

In acht kurzen Rechenstunden mit jeweils vier Aufgaben treten die Lernenden in Rechenabenteuer ein: Zählen, Erkennen von Mengen, die „magische Fünf“, Zahlzerlegungen, Zehnerübergänge und schließlich Addition im Zahlenraum bis 20 sind thematische Bausteine. Die Rechenhandlungen werden dabei visualisiert: Mengen, Zählvorgänge oder Zerlegungen erscheinen als bildhafte Elemente, Animationen und Musik tragen zur Verstärkung bei.

Ein besonderes Motivationsmoment: Bei erfolgreichem Abschluss einer Rechenstunde dürfen die Kinder einen TOM-Kurzfilm anschauen – eine Belohnung, die auch mediale Neugier nährt. Beispiele aus dem Lernprogramm sind:

  • In Rechenstunde 1 („Mehlsäcke“) lernen die Kinder Zählen und einfache Additionen im Zahlenraum bis 5 kennen.
  • In Rechenstunde 2 („Rechnen auf hoher See“) wird der Zahlenraum bis 10 erweitert und die „magische Fünf“ eingeführt.

Alle Kurzfilme der Reihe „Rechnen mit Tom“ sind ebenfalls Teil des Lernangebots und können als Belohnung oder Ergänzung zu den interaktiven Recheneinheiten eingesetzt werden.

Umfassendes pädagogisches Begleitmaterial der Stiftung „Goldener Spatz“ als PDF-Download begleitet die interaktiven Lernfilme und bietet Lehrkräften eine praxisnahe Unterstützung für den Einsatz im Unterricht. Es umfasst zu jeder der acht Rechenstunden methodisch aufgebaute Arbeitsblätter, tabellarische Unterrichtsverläufe, Differenzierungsvorschläge sowie Hinweise zur Verbindung von digitalen Lernphasen und analogen Übungsformen.

  • Interaktive Lernfilme als Motivation und Vertiefung einsetzen
  • Mathematische Geschichten erleben und Verständnis vertiefen
  • Filme im Unterricht nutzen und Fächer verbinden.

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE