An average day at the cat cafe

Ein eigens Katzencafé leiten

Bildquelle: Screenshot An average day at the cat cafe

Das Browserspiel An Average Day at the Cat Cafe von Angela He lädt Spielende in eine charmante, handgezeichnete Welt ein, in der ein Katzencafé geführt wird. Tagsüber geht es darum, die Gäste mit Getränken und kleinen Speisen zu versorgen, Ressourcen wie Zutaten und Maschinen im Blick zu behalten und den gemütlichen Caféalltag zu gestalten. Nachts verändert sich die Stimmung und mysteriöse und manchmal skurrile Gestalten tauchen auf, die für Abwechslung und Überraschungen sorgen.

Die Lo-Fi-Optik ist liebevoll gestaltet, die Musik unterstützt die entspannte Stimmung. Das Spielprinzips ist jedoch auch auf Zeitdruck, strategische Entscheidungen und überraschende Wendungen ausgelegt.

Für den Unterricht bietet das Spiel Anknüpfungspunkte im Sprachunterricht, wo Rezensionen verfasst werden können sowie im Kunstunterricht beim Analysieren der Illustrationen. Auch die Analyse von Spielmechaniken wie Ressourcenmanagement oder Zustandswechseln ist ein möglicher Anknüpfungspunkt – oder natürlich ein Zeitvertreib für Zwischendurch!

Neben der Browserversion kann das Spiel auch für Mac und Windows kostenlos. heruntergeladen werden.

Das Konzept der Katzencafés stammt aus Asien und ähnelt einem gewöhnlichen Café, jedoch wird neben dem Servieren von Kaffee und Kuchen der Gastraum mit Hauskatzen bevölkert. Das erste wurde 1998 in Taipeh eröffnet.

  • Spielerisch ein Katzencafé leiten
  • Strategische Entscheidungen treffen und Management betreiben
  • Entspanntes Spiel für Zwischendurch…

  • Kostenlos
  • Englisch
  • Ohne Anmeldung nutzbar


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE