Schnitzeljagden und Rätselrallyes mit QR-Codes gestalten

Mit dem QR-Code Rallye Creator von Medien-Durchblick lassen sich auf einfache Weise digitale Schnitzeljagden für den Unterricht gestalten. Lehrkräfte können verschiedene Stationen mit eigenen Aufgaben, Hinweisen oder Medien versehen und dafür automatisch QR-Codes generieren. Die Lernenden scannen diese Codes mit ihren Smartphones (oder Tablets) und lösen die hinterlegten Aufgaben direkt vor Ort. Am Ende entsteht aus den richtigen Lösungen ein Lösungswort, das die Rallye abrundet und für zusätzlichen Motivationseffekt sorgt.
Das Tool bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Für jede Station können ein Titel, eine kurze Aufgabenstellung, ein Bild oder auch ein weiterführender Link eingefügt werden. So lassen sich sowohl klassische Wissensfragen als auch kreative Aufgaben umsetzen, etwa Fotoaufträge, kleine Recherchen oder Beobachtungsaufgaben.
Alle QR-Codes können gesammelt als PDF exportiert werden – wahlweise auf einer Seite für den Überblick oder als einzelne Ausdrucke, die im Schulhaus oder im Freien verteilt werden können.
Didaktisch eröffnet der QR-Code Rallye Creator vielfältige Chancen. Lernende bewegen sich aktiv durch den Raum, arbeiten selbstständig (oder in Gruppen) und setzen sich mit den Inhalten in einer spielerischen Form auseinander. Der Einsatz ist fächerübergreifend möglich: Im Geografieunterricht können Rallyes durch die Stadt oder Umgebung führen, in Biologie lassen sich Pflanzen- oder Tierarten vor Ort erkunden, im Fremdsprachenunterricht können Aufgabenstellungen direkt in der Zielsprache formuliert werden.
Auch Medienkompetenz wird gefördert, indem Lernende QR-Codes und Links sinnvoll einsetzen und digitale Werkzeuge in einem klaren Lernkontext anzuwenden.