Interaktive Lehrberufe-Stadt

SwissSkills City ist eine interaktive Online-Plattform, auf der Schülerinnen und Schüler über 120 Lehrberufe (der Schweiz) in einer virtuellen (Wimmelbild-)Stadtumgebung entdecken können. Ziel des Angebots ist es, den Prozess der Berufsorientierung niedrigschwellig zu unterstützen und Berufe auf anschauliche, spielerische Weise zugänglich zu machen.
Nutzende bewegen sich durch verschiedene Quartiere – etwa Hafen, Spital oder Gewerbegebiet – und erhalten dabei Einblicke in berufliche Tätigkeitsfelder. In kurzen Videos werden typische Aufgaben gezeigt. Ergänzend dazu bieten sogenannte „Challenges“ kleine Quiz- und Zuordnungsaufgaben, mit denen Berufe erkannt oder Tätigkeiten eingeordnet werden können.
Die Inhalte sind so konzipiert, dass Kinder ab etwa 10 Jahren darin eigenständig stöbern können, während Lehrpersonen das Angebot gut in Unterrichtseinheiten zur Berufsorientierung integrieren können. Durch die Verbindung aus visuellen Eindrücken, kurzen Informationsformaten und interaktiven Elementen unterstützt SwissSkills City sowohl erste Berufserkundungen als auch vertiefende Auseinandersetzungen mit Interessen und Stärken.
Neben der Motivation, verschiedene Berufswelten kennenzulernen, trägt die Plattform auch zur Förderung von Medienkompetenz bei: Lernende können sich reflexiv damit auseinandersetzen, wie berufliche Tätigkeiten dargestellt werden und welche Aspekte für ihre eigenen Überlegungen relevant sind.




