Verkauf bekannter Marken pro Sekunde

Die Webanwendung „Sell! Sell !Sell!“ von neal.fun zeigt auf anschauliche Weise, wie rasant große Unternehmen oder bekannte Marken ihre Produkte im globalen Konsum- und Produktionssystem verteilen. Dazu wird das Prinzip des Verkaufens und Konsumierens als zentraler Mechanismus der modernen Wirtschaft plakativ dargestellt.
Beim Aufruf der Webseite präsentiert sich eine Reihe von Beispielen. So wird etwa die Anzahl der verkauften Fahrzeuge der Marke Toyota, die verkauften Exemplare des Computerspiels Minecraft, die Jahresabsätze von Samsung-Fernsehern, die verkauften AirPods sowie die Auslieferungszahlen bei Amazon-Paketen gezeigt. Jedes dieser Beispiele wird in Echtzeit animiert dargestellt „222 Amazon-Pakete pro Sekunde“.
Ziel der Anwendung ist eine visual- und zahlenbasierte Darstellung darüber, wie weit verbreitet Konsum- und Verkaufsprozesse im heutigen kapitalistischen System sind. Der Entwickler beschreibt dies selbst mit den Worten: „Capitalism ramped up in the 21st century, and if you’re not selling, you’re losing. Here are some products that won capitalism.“
Die Anwendung eignet sich im Unterricht als anschaulicher Einstieg in Themen wie Konsum, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Sie zeigt in Echtzeit, wie schnell weltweit Produkte verkauft werden und regt dazu an, über Produktionsketten, Ressourcenverbrauch und gesellschaftliche Folgen nachzudenken. Pädagogisch dient sie als Impuls, um Fragen nach globalen Märkten, Umweltbelastung und verantwortungsbewusstem Konsum zu diskutieren.





