Anki App

Erstellen und Verwalten digitaler Karteikarten

Bildquelle: Screenshot Anki App

Die AlgoApp (AnkiApp) unterstützt beim Erstellen, Verwalten und Lernen digitaler Karteikarten. Nutzende können eigene Karten mit Text, Bild oder Ton anlegen und diese nach Fächern oder Themen in Ordnern organisieren. Nach jeder Abfrage fragt die App, wie gut das Beantworten funktioniert hat. Auf dieser Grundlage passt sich auzch die Wiederholungen individuell an: Inhalte, die noch Schwierigkeiten bereiten, erscheinen häufiger, während sicher beherrschter Stoff seltener abgefragt wird.

Darüber hinaus erstellt die App detaillierte Statistiken und Lernfortschrittsanzeigen, die den eigenen Lernprozess veranschaulichen. So bleibt der Überblick erhalten, und Fortschritte werden sichtbar, was die Motivation zusätzlich stärkt. Darüber hinaus bietet die App detailliertes Feedback und Lernstatistiken, die den Fortschritt übersichtlich darstellen, was die Motivation zusätzlich steigern kann.

Die App ist für alle gängigen Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) sowie als Webversion kostenlos verfügbar und kann direkt im jeweiligen App-Store installiert werden.

In der Webversion ist ein kostenloses Nutzungskonto vonnöten. Danach können eigene Decks bzw. Karten erstellt, gespeichert, kategorisiert sowie mit Lernenden via Link geteilt werden. Auch können Lernendengruppen angelegt und verwaltet werden. Ebenso können ganze Karten-Decks exportiert und importiert werden.

Anki basiert auf dem Prinzip des zeitlich gestaffelten Wiederholens („spaced repetition“). Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Wissen effizient und dauerhaft gespeichert werden soll. Besonders häufig dient es zum Lernen von Vokabeln und Fachbegriffen, lässt sich aber ebenso gut in Schule, Studium und Weiterbildung verwenden – etwa zum Einprägen von Definitionen, Theorien oder Prüfungsinhalten.

Lehrpersonen können Anki auch didaktisch nutzen, um Lernende individuell und selbstgesteuert üben zu lassen. Durch die automatische Wiederholungslogik, die Anpassung an den eigenen Lernfortschritt und die Möglichkeit, Karten mit Text, Bildern oder Ton zu gestalten, eignet sich Anki für nahezu jedes Lernfeld.

Videoquelle: YoTube
  • Digitale Lernkarten erstellen, verwalten und teilen
  • Durch Anpassungen und Wiederholungen gezielt üben
  • Eigenen Lernprozess und Fortschritte sichtbar machen

  • Kostenlos
  • Englisch, Deutsch und weitere Sprachen
  • Ohne Anmeldung nutzbar, Verwaltung nur mit Anmeldung bzw. Registrierung


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE