Nachrichten verstehen und selbst machen

Der Nachrichtenmacher ist ein interaktives Lernspiel, das Lernende in die Rolle einer Nachrichtenredaktion versetzt. Spielerisch erleben sie, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten: Welche Meldungen schaffen es in die Radiosendung? Welche Kriterien wie Relevanz, Aktualität und Glaubwürdigkeit sind entscheidend?
Zu Beginn jeder Runde wird ein besonderer Nachrichtentag gewählt – etwa die Bundestagswahl in Deutschland, die US-Präsidentschaftswahl oder eine Trainer-Entlassung bei Mainz 05. Aus zehn echten Meldungen gilt es, vier passende für die Sendung auszuwählen. Unterstützung gibt es von Kollegin Lena, die in kurzen Dialogen Tipps gibt, worauf es bei der Auswahl ankommt – zum Beispiel das Zwei-Quellen-Prinzip.
Im virtuellen Hörfunkstudio warten anschließend technische Aufgaben, bevor die Nachrichten präsentiert werden. Zum Abschluss erhalten die Spielenden eine Einschätzung ihrer Arbeit und praktische Hinweise für die nächste Runde.
Entwickelt wurde das Spiel vom Team Medienkompetenz des SWR gemeinsam mit DASDING, Planet Schule, Familie Online und dem X-Lab.
Auf der Webseite von Planet Schule stehen ausführliche Hintergrundinformationen und didaktisches Material zur Verfügung. Planet Schule bietet zudem viele weitere Lernspiele zu unterschiedlichen Bereichen.
Wie Nachrichten entstehen, zeigt folgendes Video von DASDING: