Kollaboratives Zeichen- und Grafiktool

Das Webtool Magma ist ein browserbasiertes Zeichenprogramm, das speziell für die Zusammenarbeit in Echtzeit entwickelt wurde. Bis zu 50 Personen können gleichzeitig auf derselben digitalen Leinwand direkt im Browser arbeiten. Neben Projekten im digitalen Kunstunterricht und Storyboardarbeit sind fächerübergreifende Projekte, etwa in Deutsch, Geografie oder Mediengestaltung denkbar.
An Zeichenfunktionen bietet das Webtool verschiedene Pinsel- und Stiftarten, darunter weiche Pinsel, Marker und strukturierte Brushes, die auch druckempfindlich reagieren, wenn mit einem Tablet gearbeitet wird. Ein integriertes Radierwerkzeug, Füllfunktionen sowie Auswahltools wie Lasso, Rechteck oder Zauberstab unterstützt präzises Arbeiten. Auch das Zeichnen von Formen wie etwa Linien, Kreisen oder Rechtecken ist möglich.
Für strukturierte Arbeiten unterstützt Magma mehrere Ebenen mit individueller Deckkraft, Mischmodi (wie Multiply oder Overlay) und Ebenenbenennung. Zudem stehen Werkzeuge zur Farbwahl, eine Pipette sowie Eingabefelder für HEX-, RGB- oder HSB-Werte zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Spiegel- und Symmetriewerkzeuge, Textfunktionen und einfache Verlaufseffekte.

Die Plattform unterstützt mit eingebettetem Chat und optionaler Sprachkommunikation das Arbeiten in Echtzeit. Ergebnisse können als PNG, JPG oder PSD exportiert werden. Neben der kostenlosen Version werden erweiterte Funktionen wie größere Formate, eigene Pinsel und mehr Teilnehmende eine kostenpflichtige Studio-Version geboten.
Für die Erstellung eines neuen Projekts ist ein kostenloses Nutzungskonto (auch via Linkedin, Google, Discord oder X) nötig. Dieses kann dann bspw. mittels Link geteilt und kollaborativ bearbeitet werden. Auch können Zeichenräume für Gruppenprojekte oder Unterrichtseinheiten angelegt werden.
Folgendes Video stellt das kollaborative Zeichentool vor: