Historical Techtree

Technikbaum von allen wichtigen technischen Erfindungen

Bildquelle: Screenshot Historical Techtree

Der „Historical Tech Tree“ ist ein digitales Webtool von Étienne Fortier‑Dubois, das die Entwicklung technischer Erfindungen über einen Zeitraum von mehreren Millionen Jahren hinweg visualisiert. Die interaktive Darstellung stellt ca. 1.750 Technologien und über 2.000 Verbindungen über einen Zeitraum von etwa drei Millionen dar. Jede Erfindung ist mit dem (englischen) Wikipedia-Artikel verlinkt.

Beginnend bei einfachen Steinwerkzeugen bis hin zu modernen digitalen Anwendungen wie Künstlicher Intelligenz zeigt das Projekt zeigt nicht nur den chronologischen Verlauf technischer Entwicklungen, sondern legt besonderen Fokus auf die Vernetzung. Nutzende sehen, wie einzelne Innovationen miteinander verbunden sind und welche Erfindungen aufeinander aufbauen. Erfindungen werden so nicht nur chronologisch abgebildet, sondern auch deren inhaltliche Abstammung, Voraussetzungen und gegenseitige Inspirationen visualisiert.

Für den Unterricht – etwa im Bereich Technikgeschichte, Digitale Grundbildung oder Projektunterricht – bietet das Tool zahlreiche Anknüpfungspunkte. Lernende können die Entwicklung einzelner Erfindungen nachvollziehen, deren Bedeutung im historischen Zusammenhang diskutieren oder selbst technologische Meilensteine recherchieren und präsentieren.

Durch die visuelle Struktur wird deutlich, dass technische Innovationen nie isoliert entstehen, sondern stets auf vorhandenes Wissen aufbauen – eine Erkenntnis, die gerade im Bildungskontext wertvoll ist. Das Webprojekt ist englischsprachig, kann aber im Browser übersetzt werden.

  • Technologien im Zeitverlauf und Zusammenhänge zwischen Erfindungen sichtbar machen
  • Eigenständig technologische Entwicklungen analysieren
  • Diskussionen anregen und Forschungen ermöglichen

  • Kostenlos
  • Englisch (im Browser übersetzbar)
  • Ohne Anmeldung nutzbar


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE