Merlin Bird ID

Vogelbestimmung mit Smartphone und Tablet

Bildquelle: Screenshot Merlin

Mit diesem von der Cornell University initiierten Projekt können Interessierte Singvögel weltweit bestimmen. Dazu wird auf über 750 Millionen Beobachtungen von Merlin eBird zurückgegriffen, um die wahrscheinlichste Art am Standort und zur entsprechenden Jahreszeit anzuzeigen.

Merlins App für Android und iOS bietet anhand von Fotos, Geräuschen und Merkmalen für über 6.000 Vogelarten die Möglichkeit der saisonalen Vogelbestimmung.

  • Sound ID lauscht den Vögeln in der Umgebung und zeigt in Echtzeit Vorschläge für den Gesang an.
  • Photo ID zeigt anhand von Vogelbildern eine Liste möglicher Übereinstimmungen um so Beobachtungen anhand von Fotos zu identifizieren.

Die App ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Mit einem Nutzungskonto kann mit „Save My Bird“ ein digitales Sammelalbum eigener Vogelbeobachtungserinnerungen erstellt werden. Zudem wird dadurch auch die Forschung unterstützt.

Folgendes (englisches) Erklärvideo zeigt den Umgang mit der App sowie wichtige Funktionen.

Videoquelle: YouTube

Eine vom Funktionsumfang und der Handhabung ähnliche Vogelbestimmungs-Anwendung ist Bird.net.

  • Vogelbestimmungsprojekt initiieren
  • Möglichkeiten der Tierbestimmung thematisieren
  • Heimische Vogelarten erkunden

  • Kostenlos
  • Englisch, Deutsch und weitere Sprachen
  • Ohne Anmeldung nutzbar, Artenspeicherung nur mit Registrierung

Zuletzt bearbeitet am: 10. April 2025


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE