Didaktische Schieberegler

Unterrichtsreflexion und Auswertung mittels Schieberegler

Bildquelle: Screenshot Didaktische Schieberegler

Das digitale Webtool der „didaktischen Schieberegler“ der Ish-Gruppe basiert auf einer Idee von Axel Krommer, Philippe Wampfler und Wanda Klee und wird u. a. Bob Blume eingesetzt. Die digitalen Schieberegler können als Planungs-, Diskussions-, Reflexions- oder Auswertungstool fungieren.

Die Schieberegler thematisieren u. a. „Fortbildungsveranstaltungen“, „Charakterisierung von Unterricht“, „Moderationsstil“, „10 Merkmale guten Unterrichts“ und „12 Stellhebel der Transferwirksamkeit. Die visuelle Hilfestellung fördert durch eine entsprechende Verortung Auseinandersetzungsprozesse und unterstützt neue Impulse.

Neben der Reflexion von (Online)-Seminaren ist dieses kostenlose Webtool auch für die Reflexion von Gruppenprozessen sowie der eigenen Unterrichts- und Lehrtätigkeit nutzbringend.

  • Seminare, Gruppenprozesse und Unterrichtstätigkeit reflektieren
  • Eigene Position in sozialen Räumen und Prozessen verorten
  • Reflexion und Diskussionsprozesse unterstützen

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar

Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE