Küchen online planen und gestalten

Der IKEA Küchenplaner ist ein kostenloses Online-Werkzeug der Firma Ikea, mit dem Räume realitätsnah gestaltet und geplant werden können. Er ermöglicht die Erstellung eines individuellen Grundrisses, die Auswahl passender Möbelstücke sowie die Visualisierung der Ergebnisse in 2D- und 3D-Ansichten.
Neben der Form des Raumes können unterschiedliche Möbel-Elemente (aus dem Ikea-Sortiment), Öffnungen (Türen, Fenster) sowie Wasseranschlüssen und Deckenhöhe berücksichtigt werden.
Im schulischen Kontext kann das Tool etwa in Fächern wie Technik und Design Mathematik, und Geometrie oder Berufsorientierung genutzt werden. Lernende arbeiten mit realen Maßen, setzen sich mit Proportionen und Raumaufteilung auseinander und erwerben grundlegende Kompetenzen im digitalen Planen und Gestalten. Darüber hinaus bietet der Einsatz des Küchenplaners eine gute Gelegenheit, Teamarbeit und Problemlösefähigkeiten zu fördern. Räume können für unterschiedliche Nutzungsszenarien entworfen werden – beispielsweise für Familien, Wohngemeinschaften oder kleine Betriebe – um dabei funktionale, ästhetische und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.
Neben dem Küchenplaner stellt IKEA auf seiner Online-Planer-Seite zahlreiche weitere digitale Planungshilfen bereit, für Schlafzimmer, Badezimmer, Kleiderschränke oder Büroeinrichtungen. Diese Tools folgen einem ähnlichen Prinzip und bieten die Möglichkeit, Räume virtuell zu gestalten, Möbel zu kombinieren und Gestaltungsvarianten zu vergleichen.

Die Nutzung des Planungstools wird von Ikea in folgendem Werbevideo demonstriert:
Eine kostenlose, nicht-kommerzielle open source Alternative ist Sweet Home 3D.