Behind AI

KI verstehen und Folgewirkung abschätzen

Bildquelle: Screenshot Behind AI

Die Plattform Behind-AI (https://www.behind-ai.ch) bietet verständliche Einblicke in die Funktionsweise moderner LLM-Sprachmodelle und macht damit ein komplexes Thema zugänglich. Ziel ist es, die Mechanismen hinter künstlicher Intelligenz nachvollziehbar zu machen und ein reflektiertes Verständnis für Chancen und Grenzen dieser Technologie zu fördern.

Zur Erklärung zentraler Prinzipien großer Sprachmodelle gehören grundlegende Konzepte wie die Tokenisierung – also die Zerlegung eines Textes in kleine Bedeutungseinheiten – oder das Prinzip der Next-Token Prediction, bei dem das Modell statistisch das wahrscheinlichste nächste Wort berechnet. Auch Themen wie Training und Feintuning, Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) sowie neuere Ansätze wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) werden kompakt und allgemeinverständlich erläutert.

Neben technischen Erklärungen bietet Behind-AI auch Hintergrundinformationen zur praktischen Nutzung von KI-Modellen. Anhand von Simulationen werden Fragen zu Datenschutz, Kostenstrukturen und Hardwareanforderungen (Hardware-Check) thematisiert und Unterschiede zwischen lokal betriebenen und cloudbasierten Systemen (Lokal vs. Cloud) aufgezeigt. Damit verbindet die Plattform wissenschaftliche Genauigkeit mit einer sachlichen Einschätzung der gesellschaftlichen und ethischen Dimensionen künstlicher Intelligenz.

Für den schulischen Kontext kann Behind-AI als begleitende Informationsquelle dienen, wenn Themen wie digitale Transformation, Medienkompetenz oder Zukunftstechnologien behandelt werden. Lehrkräfte finden dort Anknüpfungspunkte, um KI nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Lerngegenstand zu vermitteln. Lernende können mithilfe der Texte nachvollziehen, wie Sprachmodelle funktionieren und so ein kritisches Bewusstsein für deren Möglichkeiten und Grenzen entwickeln.

  • Komplexe KI-Konzepte wie Tokenisierung, Embeddings und RAG verständlich machen
  • KI-relevante Anforderungen simulieren
  • Medienkompetenz fördern und Chancen, Grenzen und ethische Fragen von KI thematisieren

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE