Spiegel Ed

Bildungsportal zu Themen rund um Medien und Demokratie

Bildquelle: Spiegel ed

Das Bildungsportal des SPIEGEL-Verlags richtet sich an Lehrkräfte und bietet Informationen und Unterlagen zu Themen wie Fake News, Hate Speech, Social Media, Künstliche Intelligenz oder digitale Zivilcourage. Die Plattform stellt kostenlos und ohne Anmeldung vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die ab der 3. Schulstufe bis zur Sekundarstufe 2 einsetzbar sind. Die Inhalte sind didaktisch fundiert und decken zentrale Aspekte der Medien- und Nachrichtenkompetenz ab.

Das Angebot umfasst u. a. interaktive Unterrichtsmodule, begleitende Arbeitsblätter, kurze Erklärvideos sowie die Möglichkeit, Workshops mit medienpädagogisch geschulten Personen zu buchen. Die Themen orientieren sich am Lebensalltag der Lernenden – etwa in Einheiten zu Algorithmen in sozialen Netzwerken, zur Rolle von Nachrichten in der Demokratie oder zu Cybermobbing. Ergänzt wird das Portal durch den Newsletter „Kleine Pause“, der aktuelle Debatten aus Bildung, Gesellschaft und Medienwelt zusammenfasst.

Spiegel Ed eignet sich für den fächerübergreifenden Einsatz, z. B. in Deutsch, Digitale Grundbildung, Geschichte/Politische Bildung oder Ethik. Die Materialien fördern kritisches Denken, regen zur Reflexion über die eigene Mediennutzung an und unterstützen Lehrkräfte Schulen, den digitalen Wandel kompetent zu begleiten und ihren Unterricht zu ergänzen.

  • Kostenloses Unterrichtsmaterial zu Medien, Fake News, Social Media und Demokratie nutzen
  • Informationen, Workshops, Videos und Newsletter zur Förderung kritischer Medienkompetenz
  • Unterricht bereichern und ergänzen

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE