Animationen aus Zeichnungen erstellen

Die Webseite Eat My Art (auch unter dem Namen Arteater bekannt) bietet einen kreativen Zugang zur digitalen Mediengestaltung. Das Tool verbindet klassische Handzeichnung mit digitaler Animation: Lernende zeichnen auf vorgegebenen und ausdruckbaren Vorlagen ihre Bildfolgen – zum Beispiel Bewegungsabläufe, Mimik oder kleine Szenen – und verwandeln sie anschließend mithilfe der Plattform in animierte GIFs.
Es stehen verschiedene Templates (für drei, sechs oder neun Bildfelder) zum Download bereit. Diese werden ausgedruckt und klassisch mit Stiften bemalt. Sobald die Zeichnungen fertig sind, werden diese mit einem Smartphone oder Tablet fotografiert und hochgeladen. Das Webtool erstellt daraus automatisch eine Animation, die sich abspeichern und teilen lässt. So entsteht aus analogen Zeichnungen in wenigen Minuten ein digitales, bewegtes Bild.
Das Tool lässt sich flexibel einsetzen – etwa im Kunstunterricht, in Projekten oder bei Offene Stunden – und fördert Kreativität wie Medienkompetenz gleichermaßen.
Neben der Online-Plattform bietet Eat My Art auch gedruckte Sketchbooks und Activity Books mit vorgefertigten Animationsvorlagen. Diese käuflich erwerbbaren Bücher enthalten zusätzliche Anleitungen, thematische Vorschläge und kreative Aufgaben – etwa zum Zeichnen von Gesichtsausdrücken, Bewegungsszenen oder „reaktiven GIFs“ mit Emojis.
Folgendes Beispiel-GIF zeigt die mit dem Tool verbundenen Möglichkeiten:
