Kreativität mit KI

KI kreativ nutzen

Bildquelle: Screenshot Kreativität mit KI

In ihrem Blog eBildungslabor beschreibt Nele Hirsch, wie KI-Systeme oft nur bereits existierende Daten reproduzieren und somit selten wirklich Neues schaffen. Durch gezielte Interaktion in Form von Werkzeuge können jedoch kreative Prozesse unterstützt werden.

Methoden wie das „Brainstorming-PingPong“ erlauben, dass Mensch und Maschine abwechselnd Ideen generieren. Zusätzlich bietet folgende Webseite Übungen an, die den kreativen Umgang mit KI praktisch erfahrbar machen:

Die drei Übungsbeispiele Herausforderungen, Prompting als Spiel und Remix von Methoden erlauben einen differenzierteren und kreativeren Zugang zu KI-Modellen. Ausführlicher wird der Impuls von Jennifer Madelmond vom VCRP hier dokumentiert.

Ebenfalls in Richtung Kreativität und KI gehen folgende fünf weitere Praxisimpulse:

Brainstorming, Zufallsgenerator, Persona-Entwicklung, Kopfstand mit Lego, und Sokrates Post-It können so genutzt, weiterverwendet oder auch geremixt werden.

  • KI kritisch hinterfragen
  • Kreative neue Zugänge zu KI erhalten
  • Prompting-Ideen entwickeln

  • Kostenlos
  • Deutsch
  • Ohne Anmeldung nutzbar

Zuletzt bearbeitet am: 8. April 2025


Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE