Mit Ilujo – dem „Werkzeugkasten“ für digitale Bildung – stellen der Wiener Bildungsserver und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich ein praxisnahes Unterstützungsangebot für Lehrkräfte vor. Die Printpublikation ist kostenlos als Heft erhältlich ist und steht zugleich als PDF-Version zum Download bereit.

Der Name Ilujo stammt aus der Plansprache Esperanto und bedeutet sinngemäß „Werkzeugkasten“ – ein passender Titel für ein Projekt, das Lehrpersonen eine leicht zugängliche, fundierte und kreative Auswahl an digitalen Tools für den Schulalltag bietet. Die vorgestellten Werkzeuge sind browserbasiert, kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar. Sie sind für unterschiedliche Schulstufen wie Primarstufe und Sekundarstufe I und II sowie in unterschiedlichen Fächern und Kontexten einsetzbar.

Im Fokus stehen dabei nicht nur technische Anwendungen, sondern vor allem pädagogische Perspektiven: Ilujo bietet zahlreiche Ideen für den konkreten Unterrichtseinsatz – von Medienkritik über Coding bis hin zu kollaborativem Arbeiten, digitalem Erzählen oder kreativer Gestaltung. Jedes Tool ist kurz beschrieben und mit (fach-)didaktischen Impulsen versehen, sodass ein schneller Einstieg und die unmittelbare Umsetzung im Unterricht möglich sind.

Das Projekt wurde von einem Team, bestehend aus Mitarbeitenden der KPH Wien/Niederösterreich (im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Schooltools“) und des Wiener Bildungsservers gemeinsam initiiert und umgesetzt. Es zeigt exemplarisch, wie gelungene Kooperation zwischen Hochschulbildung und schulischer Praxis aussehen kann.

Verantwortliche Personen im Team:
Christoph Kaindel, Helmut Pecher, Georg Plank, Lisa Pollak, Barbara Römisch, Alena Suschnig, Jasmin Wallner

Das Ilujo-Heft kann direkt hier online gelesen sowie heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind darüber hinaus an KPH Wiem sowie beim Wiener Bildungsserver auf Anfrage erhältlich. Die Ausgabe 2025 beinhaltet folgende vorgestellte und beschriebene Tools:

Zuletzt bearbeitet am: 8. Mai 2025

Schreibe einen Kommentar

WP Radio
WP Radio
OFFLINE LIVE