Gemeinschaftssampel

🟢
GRÜN
Alles ok – gutes Arbeitsverhalten
🟡
GELB
Hinweis: Bitte Rücksicht nehmen
🟠
ORANGE
Maßnahme: kurzer Stopp / Gespräch
🔴
ROT
Konsequenz: Gespräch mit Lehrkraft/Eltern
Vereinbarungen / Gemeinschaftsregeln (klassenspezifisch)
• Ich melde mich und spreche leise. • Ich bleibe freundlich und respektvoll. • Ich arbeite konzentriert an meiner Aufgabe.
Feld‑Einstellungen (Emoji, Titel, Beschreibung)
Grün Emoji Titel Beschreibung
Gelb Emoji Titel Beschreibung
Orange Emoji Titel Beschreibung
Rot Emoji Titel Beschreibung
Hinweis: Diese Einstellungen sind je Klasse gespeichert.

Namen hinzufügen / importieren

Mehrere Namen durch Zeilenumbruch, Komma oder Semikolon trennen. Sie werden automatisch normalisiert (Max Mustermann).

ℹ️ Gemeinschaftsampel

Die Gemeinschaftsampel wurde von Helmut Pecher für Schooltools erstellt. Sie soll Lehrpersonen dabei unterstützen, das Sozial- und Arbeitsverhalten von Schüler:innen sichtbar, wertschätzend und transparent zu gestalten.

🔧 Technische Funktionsweise

Die Gemeinscjaftsampel läuft vollständig lokal im Browser – ohne Server, Registrierung oder Datenübertragung. Alle Informationen (Klassen, Namen, Farben, Beschreibungen, Vereinbarungen) werden ausschließlich im localStorage des jeweiligen Geräts gespeichert und bleiben dort, bis sie manuell gelöscht oder überschrieben werden. Damit ist das Tool datenschutzfreundlich und offline nutzbar – es funktioniert auch ohne Internetverbindung.

Jede Klasse besitzt ein eigenes Datenobjekt mit individuellen Einstellungen (Farben, Beschreibungen, Emojis, Vereinbarungen). Beim Anlegen oder Bearbeiten werden diese sofort gespeichert. Über Export / Import JSON können komplette Zustände gesichert oder auf ein anderes Gerät übertragen werden. Der Export speichert eine lesbare JSON-Datei, die per Klick wieder importiert werden kann.

Die Namen der Schüler:innen werden als Textobjekte behandelt und können per Drag & Drop zwischen den vier Ampel-Bereichen (Grün – Gelb – Orange – Rot) verschoben werden. Alle Änderungen werden live gespeichert, sodass nach einem Neuladen der Seite der letzte Zustand exakt wiederhergestellt wird. Der 🎉 Cheers-Button löst eine kleine Audio- und Emoji-Animation aus – rein lokal, ohne externe Datenquellen.

🎓 Didaktisch-pädagogischer Einsatz

Die Gemeinschaftsampel kann als tägliches Reflexionsinstrument in der Klasse genutzt werden. Sie unterstützt Kinder dabei, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und Fortschritte sichtbar zu machen. Lehrpersonen können mit den Schüler:innen gemeinsam Regeln (Verhaltensvereinbarungen) festlegen, diese regelmäßig reflektieren und bei Bedarf anpassen. In Verbindung mit Lob- und Feedbackritualen trägt das Tool zu einer positiven Klassenkultur und zu einem respektvollen Miteinander bei.